Vortrag: 10 Selbsthilfestrategien bei Krebs

10 Selbsthilfestrategien bei Krebs und Einführung in die Simonton-Methode

Hilfe für Betroffene und Angehörige


Beschreibung des Vortrags

Sie bekommen in diesem Vortrag einen umfassenden Einblick darüber, wie Sie täglich, zusätzlich zu Ihrer medizinischen Therapie, positiv auf Ihre Gesundheit einwirken und Ihre Kraftreserven mobilisieren können, um Ihre Selbstheilungskräfte zu stärken und Ihren Heilungsprozess wirkungsvoll zu unterstützen.

Dabei können Sie umfassend die Zusammenhänge und Einflüsse von Körper, Geist und Seele auf die Erkrankung und Heilung kennenlernen.

Sie erhalten auch Informationen darüber, was Angehörige und Unterstützungspersonen in dieser schwierigen Situation unbedingt beachten sollten und welche Art der Bewegung und Ernährung unterstützend wirkt.

Die Simonton-Methode bietet Hilfe bei der Überwindung der Krankheit und vermittelt einen leicht erlernbaren Weg, seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Wirken Sie aktiv an Ihrer Genesung mit! Finden Sie wieder Vertrauen, Mut, Hoffnung, Kraft und Freude! Der Vortrag gibt Ihnen dazu wertvolle Anregungen.

Der Vortrag stellt keine Diagnose oder Behandlung im medizinischen Sinne dar und ersetzt nicht den Besuch beim Arzt.


Übersicht

Veranstaltung Online-Vortrag
Titel 10 Selbsthilfestrategien bei Krebs
Referent Torsten Falz
Datum 16.02.2023
Uhrzeit 18:30
Dauer Ca. 90 Minuten
Ort Online
Kosten Kostenfrei
Kurs Nr. V-Krebs-HA-26-2-23


Anmeldung zum kostenlosen Online-Vortrag


    Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie den Zugangslink zum Seminar.


    Eine Veranstaltung der Hauptstadt Apotheke Spandau


    Vortrag: 7 Schlüssel zur Gesundheit

    The 7 Healing Keys

    7 Schlüssel zur Gesundheit


    Eine Anleitung zur Selbstheilung

    Krankheiten wie Herzinfarkt, Schlaganfall, Allergien, Wirbelsäulen- und Bandscheibenschäden, Arthritis, Arthrose, Diabetes mellitus oder Krebs fallen nicht vom Himmel, sie sind kein Schicksal und auch keine Abnutzung oder Verschleiß. Alle Krankheiten haben Ursachen. Diese sind (neben einer genetischen Disposition) meist im Lebensstil, in der Psyche und in den Lebensbedingungen und Belastungen des Menschen zu finden. Deshalb nennen wir diese Krankheiten auch Zivilisationskrankheiten.

    In diesem Vortrag können Sie ein umfassendes Verständnis über die Zusammenhänge und Einflüsse von Körper, Geist und Seele auf die Erkrankung sowie auf die Heilung erlangen. An vielen Beispielen werden psychosomatische, ernährungsbedingte, lebensbedingte sowie umweltbedingte Erkrankungen besprochen, und es werden konkrete Schritte für eine natürliche Wiederherstellung und Erhaltung der Gesundheit dargestellt.

    Dafür bekommen Sie 7 Schlüssel zur Hand, mit denen Sie Ihre Heilkräfte zur Entfaltung bringen können. Denn Gesundheit ist kein Zufall oder Glück. Sie ist auch nicht nur von den Genen abhängig.

    Gesundheit ist ein in uns angelegtes Potential, dessen Entfaltung wir behindern oder fördern können. Sie erfahren in diesem umfangreichen Vortrag, wie Sie selbst entscheidenden Einfluss auf Ihren Gesundungsprozess und die Vorgänge in Ihrem Körper nehmen und wie Sie Krankheiten vorbeugen können.

    Das Geheimnis von Gesundheit und Langlebigkeit

    Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen: Gesundheit gibt es nicht in der Apotheke. Gesunde und langlebige Völker (wie es sie heute vereinzelt in verschiedenen Regionen der Erde noch gibt), kennen keine Apotheke und keine Hightech-Medizin und doch werden sie sehr alt und das bei guter Gesundheit.

    So wichtig die Medikamente und die Schulmedizin für uns auch sind und so sehr sie Menschen mit Krankheiten und Leiden auch helfen, so können sie meist doch nur Symptome lindern. Langlebigkeit bei guter Gesundheit vermögen sie nicht herzustellen. Die Verantwortung und die Fähigkeit dafür liegt bei jedem von uns selbst.

    In diesem Vortrag wird Ihnen ein Fahrplan vorgestellt, wie Sie auf Ihre Gesundheit und Ihren Alterungsprozess positiven Einfluss nehmen können.

    Rechtlicher Hinweis:
    Dieser Vortrag stellt keine Diagnose oder Behandlung im medizinischen Sinne dar und ersetzt nicht den Besuch beim Arzt.


    Übersicht

    Veranstaltung Online-Vortrag
    Titel 7 Schlüssel zur Gesundheit
    Referent Torsten Falz
    Datum 23.03.2023
    Uhrzeit 18:30
    Dauer Ca. 120 Minuten
    Ort Hitzkirch – Schweiz
    Kosten Kostenfrei
    Kurs Nr. V-7S-LH-23-3-23


    Anmeldung zum kostenlosen Online-Vortrag

    Die Anmeldung erfolgt beim Veranstalter.


    Kurs: Nordic Walking

    Schritt für Schritt zu mehr Gesundheit — Nordic Walking-Kurs

    Nutzen Sie Nordic Walking als effektives Ganzkörpertraining


    Übersicht

    Veranstaltung Mehrwöchiger Kurs
    Titel Nordic Walking
    Kursleitung Torsten Falz
    Datum 27.04. – 29.06.23
    Uhrzeit 18:30 – 19:30
    Dauer 8 Kurseinheiten à 60 Minuten
    Ort Heinrich-Laehr-Park
    Berlin-Zehlendorf
    Kosten 120,00 €
    Kurs Nr. K-NW-AA-27-4-23


    Anmeldung zum Kurs



      Termine

      Donnerstags von 18:30 – 19:30 Uhr
      1. 27.04.
      2. 04.05.
      3. 11.05.
      4. 25.05.
      5. 01.06.
      6. 08.06.
      7. 22.06.
      8. 29.06.


      Veranstaltungsort

      Heinrich-Laehr-Park, Berlin-Zehlendorf


      Treffpunkt

      Eingang zum Park Heinrich-Laehr-Park – Am Rehwechsel

      Nordic Walking-Stöcke werden gestellt.
      Dieser Kurs kann als Präventionskurs von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst werden.


      Kursbeschreibung

      Nordic Walking hat viele Vorteile und ist mehr als nur eine gesellige Trendsportart. Nordic Walking kombiniert Ausdauer-, Kraft- und Koordinationstraining miteinander. Es dient weiterhin der Mobilisation der Gelenke, um Bewegungseinschränkungen zu vermeiden bzw. die Beweglichkeit wieder zu verbessern.

      Nordic Walking ist außerdem eine sehr gelenkschonende Sportart, die auch hervorragend zur Gewichtsreduktion geeignet ist.

      Nordic Walking hat viele gesundheitsfördernde Wirkungen, jedoch nur bei richtig angewendeter Technik!

      In diesem Kurs lernen Sie die perfekte Nordic Walking-Technik, mit der Sie Ihren ganzen Körper effektiv trainieren.

      Mit der richtigen Nordic Walking-Technik beugen Sie außerdem Verletzungen, körperlichen Beschwerden und Überlastungen vor. Darüber hinaus walken Sie schneller, effizienter und auf jedem Untergrund sicherer.

      Bei den allermeisten Menschen sieht Nordic Walking wenig flüssig, sondern eher abgehackt aus. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie effizient, harmonisch, dynamisch und beschwerdefrei walken.

      Jede Kurseinheit beginnt mit einem Warm-up. So bereiten Sie Ihren Körper optimal auf die folgende Belastung vor. Zum Ende der Kurseinheit nehmen wir uns ein paar Minuten Zeit und fahren langsam wieder runter, lockern den Körper und dehnen die Muskulatur. Dieses Cool-down sorgt für eine bessere Regeneration.

      Im Mittelpunkt des Kurses steht natürlich das Techniktraining, damit Sie alle Vorteile des Nordic Walking ausschöpfen können. Wir werden aber auch Kraft und Ausdauer trainieren. Jeder Teilnehmer kann dabei sein eigenes Tempo und seine gewünschte Intensität festlegen.

      Nordic Walking beansprucht 90 Prozent der Muskeln und ist damit der ideale Gesundheitssport. Es ist also die optimale Sportart, um fit zu werden und den eigenen Körper leistungsfähiger zu machen.

      Nordic Walking dient unter anderem zur:

      • Mobilisation der Gelenke
      • Verbesserung der Beweglichkeit
      • Kräftigung der Muskulatur
      • Dehnung der Muskulatur
      • Verbesserung der Koordination
      • Verbesserung des Gleichgewichts
      • Verbesserung der Kondition
      • Aktivierung des Herz-Kreislauf-Systems
      • Aktivierung des Lymphsystems
      • Aktivierung des Immunsystems
      • Stimmungsaufhellung
      • Stärkung des Selbstbewusstseins
      • Abhärtung
      • Gewichtsreduktion
      • Vorbeugung von Verspannungen

      Sofern Sie körperliche Beschwerden haben, unter Bluthochdruck leiden, Medikamente nehmen, deutliches Übergewicht haben oder einer Risikogruppe angehören, sollten Sie vor dem Nordic-Walking-Training Ihren Arzt konsultieren.


      Krankenkassenzuschuss

      Der Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle für Prävention zertifiziert und kann von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst werden.

      Vorgehensweise:

      • Sie melden sich zum Kurs an
      • Sie bezahlen die Kursgebühr
      • Sie nehmen am Kurs erfolgreich teil (min. 80% Anwesenheit)
      • Sie bekommen eine Rechnung und eine Teilnahmebescheinigung
      • Sie reichen die Teilnahmebescheinigung bei Ihrer gesetzlichen Krankenkasse ein
      • Die Krankenkasse prüft den Antrag zur Bezuschussung und beteiligt sich an den Kosten


      Kurs: Nordic Walking

      Schritt für Schritt zu mehr Gesundheit — Nordic Walking-Kurs

      Nutzen Sie Nordic Walking als effektives Ganzkörpertraining


      Übersicht

      Veranstaltung Mehrwöchiger Kurs
      Titel Nordic Walking
      Kursleitung Torsten Falz
      Datum 27.04. – 29.06.23
      Uhrzeit 15:30 – 16:30
      Dauer 8 Kurseinheiten à 60 Minuten
      Ort Berlin Spandau
      Kosten 120,00 €
      Kurs Nr. K-NW-HA-27-4-23


      Anmeldung zum Kurs



        Termine

        Donnerstags von 15:30 – 16:30 Uhr
        1. 27.04.
        2. 04.05.
        3. 11.05.
        4. 25.05.
        5. 01.06.
        6. 08.06.
        7. 22.06.
        8. 29.06.


        Veranstaltungsort

        Berlin Spandau


        Treffpunkt

        Der genaue Treffpunkt wird noch bekannt gegeben.

        Nordic Walking-Stöcke werden gestellt.
        Dieser Kurs kann als Präventionskurs von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst werden.


        Kursbeschreibung

        Nordic Walking hat viele Vorteile und ist mehr als nur eine gesellige Trendsportart. Nordic Walking kombiniert Ausdauer-, Kraft- und Koordinationstraining miteinander. Es dient weiterhin der Mobilisation der Gelenke, um Bewegungseinschränkungen zu vermeiden bzw. die Beweglichkeit wieder zu verbessern.

        Nordic Walking ist außerdem eine sehr gelenkschonende Sportart, die auch hervorragend zur Gewichtsreduktion geeignet ist.

        Nordic Walking hat viele gesundheitsfördernde Wirkungen, jedoch nur bei richtig angewendeter Technik!

        In diesem Kurs lernen Sie die perfekte Nordic Walking-Technik, mit der Sie Ihren ganzen Körper effektiv trainieren.

        Mit der richtigen Nordic Walking-Technik beugen Sie außerdem Verletzungen, körperlichen Beschwerden und Überlastungen vor. Darüber hinaus walken Sie schneller, effizienter und auf jedem Untergrund sicherer.

        Bei den allermeisten Menschen sieht Nordic Walking wenig flüssig, sondern eher abgehackt aus. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie effizient, harmonisch, dynamisch und beschwerdefrei walken.

        Jede Kurseinheit beginnt mit einem Warm-up. So bereiten Sie Ihren Körper optimal auf die folgende Belastung vor. Zum Ende der Kurseinheit nehmen wir uns ein paar Minuten Zeit und fahren langsam wieder runter, lockern den Körper und dehnen die Muskulatur. Dieses Cool-down sorgt für eine bessere Regeneration.

        Im Mittelpunkt des Kurses steht natürlich das Techniktraining, damit Sie alle Vorteile des Nordic Walking ausschöpfen können. Wir werden aber auch Kraft und Ausdauer trainieren. Jeder Teilnehmer kann dabei sein eigenes Tempo und seine gewünschte Intensität festlegen.

        Nordic Walking beansprucht 90 Prozent der Muskeln und ist damit der ideale Gesundheitssport. Es ist also die optimale Sportart, um fit zu werden und den eigenen Körper leistungsfähiger zu machen.

        Nordic Walking dient unter anderem zur:

        • Mobilisation der Gelenke
        • Verbesserung der Beweglichkeit
        • Kräftigung der Muskulatur
        • Dehnung der Muskulatur
        • Verbesserung der Koordination
        • Verbesserung des Gleichgewichts
        • Verbesserung der Kondition
        • Aktivierung des Herz-Kreislauf-Systems
        • Aktivierung des Lymphsystems
        • Aktivierung des Immunsystems
        • Stimmungsaufhellung
        • Stärkung des Selbstbewusstseins
        • Abhärtung
        • Gewichtsreduktion
        • Vorbeugung von Verspannungen

        Sofern Sie körperliche Beschwerden haben, unter Bluthochdruck leiden, Medikamente nehmen, deutliches Übergewicht haben oder einer Risikogruppe angehören, sollten Sie vor dem Nordic-Walking-Training Ihren Arzt konsultieren.


        Krankenkassenzuschuss

        Der Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle für Prävention zertifiziert und kann von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst werden.

        Vorgehensweise:

        • Sie melden sich zum Kurs an
        • Sie bezahlen die Kursgebühr
        • Sie nehmen am Kurs erfolgreich teil (min. 80% Anwesenheit)
        • Sie bekommen eine Rechnung und eine Teilnahmebescheinigung
        • Sie reichen die Teilnahmebescheinigung bei Ihrer gesetzlichen Krankenkasse ein
        • Die Krankenkasse prüft den Antrag zur Bezuschussung und beteiligt sich an den Kosten


        Vortrag: Elektrosmog – die versteckte Gefahr

        Elektrosmog – die versteckte Gefahr

        So können Sie sich schützen!


        Beschreibung des Vortrags

        Ein Alltag ohne elektrischen Strom, Smartphones und Computer ist in den Industrieländern nicht mehr denkbar. Doch die Annehmlichkeiten, die elektrische Geräte mit sich bringen, haben auch eine Schattenseite – den Elektrosmog.

        Bei der Nutzung von Elektrizität entstehen elektrische und magnetische Wechselfelder und bei der Nutzung von Mobilfunk, W-Lan und Heimtelefonie elektromagnetische Felder.
        Überschreiten diese Felder in ihrer Stärke die Vorsorgewerte, dann haben sie Einfluss auf unseren Organismus. Denn Elektrosmog bedeutet Stress für Ihren Organismus, was vor allem die Regeneration in der Nacht behindert. Je nach Dauer und Intensität der Strahlung und der Konstitution und Verfassung eines Menschen können Beschwerden und gesundheitliche Probleme auftreten.

        Sie erfahren in diesem Vortrag, wie Sie sich vor Elektrosmog schützen können. Es werden viele praktische Beispiele erörtert und verschiedene Messungen live demonstriert.

        Themen:

        • Was ist Elektrosmog?
        • Woraus besteht Elektrosmog?
        • Welche Quellen erzeugen Elektrosmog?
        • Welche gesundheitlichen Auswirkungen kann Elektrosmog haben
        • Wie kann Elektrosmog erkannt werden?
        • Wie kann die Belastung durch Elektrosmog verringert werden?
        • Elektrosmog zu Hause
        • Elektrosmog auf Arbeit
        • Praktische Demonstrationen und Messungen


        Übersicht

        Veranstaltung Online-Vortrag
        Titel Elektrosmog – die versteckte Gefahr
        Referent Torsten Falz
        Datum 06.07.2023
        Uhrzeit 18:30
        Dauer Ca. 90 Minuten
        Ort Online
        Kosten Kostenfrei
        Kurs Nr. V-Esmog-HA-6-7-23


        Anmeldung zum kostenlosen Online-Vortrag


          Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie den Zugangslink zum Seminar.


          Eine Veranstaltung der Hauptstadt Apotheke Spandau


          Kurs: Autogenes Training

          Entspannung und Stressbewältigung mit Autogenem Training

          Lernen Sie entspannen! Lernen Sie Autogenes Training!


          Kursbeschreibung

          Das Autogene Training ist eine wissenschaftlich erwiesene, anerkannte, bewährte und hochwirksame Methode zur Entspannung und positiven Selbstbeeinflussung. Diese Entspannungsmethode geht davon aus, dass jeder Mensch eigenständig in der Lage ist, durch Nutzung seiner ganzen Aufmerksamkeit und Vorstellungskraft, vollkommene körperliche und geistige Entspannung zu erfahren.
          Mit der Methode des Autogenen Trainings können neben der Entspannung auch eine Leistungssteigerung, geistige Wachheit und Klarheit, sowie die Fähigkeit, in Harmonie und ruhiger Gelassenheit zu leben, erreicht werden. Weiterhin ist eine Beeinflussung stressbedingter und psychosomatischer Beschwerden möglich.

          Sie erlernen die Methode des Autogenen Trainings um diese selbstständig in jeder geeigneten Lebenssituation anwenden zu können.

          Anwendungsbereiche des Autogenen Trainings können sein:

          • zur Erholung, Entspannung, Regeneration
          • zur Stressbewältigung und Burnout-Prophylaxe
          • zur Steigerung der Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit
          • bei Nervosität, Unruhe und Gereiztheit
          • bei Schlafstörungen
          • bei Kopfschmerzen und anderen Schmerzzuständen
          • bei Angst- und Panikattacken
          • bei Prüfungs- und Versagensängsten
          • bei Atembeschwerden
          • bei Verdauungsproblemen
          • bei Bluthochdruck und schnellem Puls
          • zur Unterstützung der Raucherentwöhnung und der Gewichtsreduktion


          Termine

          Donnerstags um 18:30 Uhr
          14.09.2023
          21.09.2023
          28.09.2023
          05.10.2023
          12.10.2023
          19.10.2023
          09.11.2023
          16.11.2023


          Übersicht

          Veranstaltung Mehrtägiger Kurs
          Titel Autogenes Training
          Datum 14.09. – 16.11.23
          Uhrzeit 18:30 – 19:30
          Dauer 8 Kurseinheiten à 60 Minuten
          Ort Hauptstadt Apotheke
          Klosterstraße 34/35
          13581 Berlin-Spandau
          Tel: 030-337 759 410
          Kosten 120,00 €
          Kurs Nr. K-AT-HA-14-9-23


          Anmeldung zum Kurs



            Krankenkassenzuschuss

            Der Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle für Prävention zertifiziert und kann von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst werden.

            Vorgehensweise:

            • Sie melden sich zum Kurs an.
            • Sie bezahlen die Kursgebühr.
            • Sie nehmen am Kurs erfolgreich teil (min. 80 % Anwesenheit).
            • Sie bekommen eine Rechnung und eine Teilnahmebescheinigung.
            • Sie reichen die Teilnahmebescheinigung bei Ihrer gesetzlichen Krankenkasse ein.
            • Die Krankenkasse prüft den Antrag zur Bezuschussung und beteiligt sich an den Kosten.


            Vortrag: Ohne Stress gesünder leben

            Ohne Stress gesünder leben

            Stress verstehen, Stress erkennen, Stress vermeiden, Entspannen lernen


            Beschreibung des Vortrags

            Immerwährende Anspannung, Grübeln, Zeitdruck, Schlaflosigkeit, Nervosität und Gereiztheit haben schwerwiegende Folgen für die Lebensqualität und die Gesundheit.
            Im Vortrag erklärt Torsten Falz verständlich und praxisnah, wie Stress entsteht, was er bewirkt und wie Sie Stress vermeiden bzw. besser damit umgehen können.
            Es wird weiterhin vermittelt, wie Sie mit speziellen Übungen und Techniken zur Entspannung gezielt Ihr Immunsystem stärken sowie Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden fördern können.
            Verbessern Sie Ihre Lebensqualität und stärken Sie Ihr Immunsystem durch Entspannung und Stressmanagement.


            Übersicht

            Veranstaltung Online-Vortrag
            Titel Ohne Stress gesünder leben
            Referent Torsten Falz
            Datum 07.09.2023
            Uhrzeit 18:30
            Dauer Ca. 90 Minuten
            Ort Online
            Kosten Kostenfrei
            Kurs Nr. V-Stress-HA-7-9-23


            Anmeldung zum Vortrag


              Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie den Zugangslink zum Seminar.


              Eine Veranstaltung der Hauptstadt Apotheke Spandau