Autogenes Training

Präsenzkurs – Autogenes Training

Lernen Sie entspannen! Lernen Sie Autogenes Training!

Kursangebote

Veranstaltung Mehrtägiger Kurs
Titel Autogenes Training
Datum 14.09. – 16.11.23
Uhrzeit 18:30 – 19:30
Dauer 8 Kurseinheiten à 60 Minuten
Ort Hauptstadt Apotheke
Klosterstraße 34/35
13581 Berlin-Spandau
Tel: 030-337 759 410
Kosten 120,00 €
Kurs Nr. K-AT-HA-14-9-23

Anmeldung zum Kurs


    Termine

    Donnerstags um 18:30 Uhr
    14.09.2023
    21.09.2023
    28.09.2023
    05.10.2023
    12.10.2023
    19.10.2023
    09.11.2023
    16.11.2023

    Der Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle für Prävention zertifiziert und kann von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst werden.

    Krankenkassenzuschuss

    Vorgehensweise:

    • Sie melden sich zum Kurs an.
    • Sie bezahlen die Kursgebühr.
    • Sie nehmen am Kurs erfolgreich teil (min. 80 % Anwesenheit).
    • Sie bekommen eine Rechnung und eine Teilnahmebescheinigung.
    • Sie reichen die Teilnahmebescheinigung bei Ihrer gesetzlichen Krankenkasse ein.
    • Die Krankenkasse prüft den Antrag zur Bezuschussung und beteiligt sich an den Kosten.

    Kursbeschreibung

    Das Autogene Training ist eine wissenschaftlich erwiesene, anerkannte, bewährte und hochwirksame Methode zur Entspannung und positiven Selbstbeeinflussung. Diese Entspannungsmethode geht davon aus, dass jeder Mensch eigenständig in der Lage ist, durch Nutzung seiner ganzen Aufmerksamkeit und Vorstellungskraft, vollkommene körperliche und geistige Entspannung zu erfahren.
    Mit der Methode des Autogenen Trainings können neben der Entspannung auch eine Leistungssteigerung, geistige Wachheit und Klarheit, sowie die Fähigkeit, in Harmonie und ruhiger Gelassenheit zu leben, erreicht werden. Weiterhin ist eine Beeinflussung stressbedingter und psychosomatischer Beschwerden möglich.

    Sie erlernen die Methode des Autogenen Trainings um diese selbstständig in jeder geeigneten Lebenssituation anwenden zu können.

    Anwendungsbereiche des Autogenen Trainings können sein:

    • zur Erholung, Entspannung, Regeneration
    • zur Stressbewältigung und Burnout-Prophylaxe
    • zur Steigerung der Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit
    • bei Nervosität, Unruhe und Gereiztheit
    • bei Schlafstörungen
    • bei Kopfschmerzen und anderen Schmerzzuständen
    • bei Angst- und Panikattacken
    • bei Prüfungs- und Versagensängsten
    • bei Atembeschwerden
    • bei Verdauungsproblemen
    • bei Bluthochdruck und schnellem Puls
    • zur Unterstützung der Raucherentwöhnung und der Gewichtsreduktion


    Nordic Walking

    Präsenzkurs – Nordic Walking

    Nutzen Sie Nordic Walking als effektives Ganzkörpertraining.

    Kursangebote

    Veranstaltung Mehrwöchiger Kurs
    Titel Nordic Walking
    Kursleitung Torsten Falz
    Datum 27.04. – 29.06.23
    Uhrzeit 18:30 – 19:30
    Dauer 8 Kurseinheiten à 60 Minuten
    Ort Heinrich-Laehr-Park
    Berlin-Zehlendorf
    Kosten 120,00 €
    Kurs Nr. K-NW-AA-27-4-23

    Anmeldung zum Kurs


      Termine

      Donnerstags von 18:30 – 19:30 Uhr
      1. 27.04.
      2. 04.05.
      3. 11.05.
      4. 25.05.
      5. 01.06.
      6. 08.06.
      7. 22.06.
      8. 29.06.

      Treffpunkt

      Eingang zum Park Heinrich-Laehr-Park – Am Rehwechsel

      Nordic Walking-Stöcke werden gestellt.
      Dieser Kurs kann als Präventionskurs von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst werden.

      Krankenkassenzuschuss

      Der Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle für Prävention zertifiziert und kann von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst werden.

      Vorgehensweise:

      • Sie melden sich zum Kurs an
      • Sie bezahlen die Kursgebühr
      • Sie nehmen am Kurs erfolgreich teil (min. 80% Anwesenheit)
      • Sie bekommen eine Rechnung und eine Teilnahmebescheinigung
      • Sie reichen die Teilnahmebescheinigung bei Ihrer gesetzlichen Krankenkasse ein
      • Die Krankenkasse prüft den Antrag zur Bezuschussung und beteiligt sich an den Kosten

      Veranstaltung Mehrwöchiger Kurs
      Titel Nordic Walking
      Kursleitung Torsten Falz
      Datum 27.04. – 29.06.23
      Uhrzeit 15:30 – 16:30
      Dauer 8 Kurseinheiten à 60 Minuten
      Ort Berlin Spandau
      Kosten 120,00 €
      Kurs Nr. K-NW-HA-27-4-23

      Anmeldung zum Kurs


        Termine

        Donnerstags von 15:30 – 16:30 Uhr
        1. 27.04.
        2. 04.05.
        3. 11.05.
        4. 25.05.
        5. 01.06.
        6. 08.06.
        7. 22.06.
        8. 29.06.

        Treffpunkt

        Eingang zum Südpark Ecke Jordanstraße, am Südpark

        Nordic Walking-Stöcke werden gestellt.
        Dieser Kurs kann als Präventionskurs von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst werden.

        Krankenkassenzuschuss

        Der Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle für Prävention zertifiziert und kann von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst werden.

        Vorgehensweise:

        • Sie melden sich zum Kurs an
        • Sie bezahlen die Kursgebühr
        • Sie nehmen am Kurs erfolgreich teil (min. 80% Anwesenheit)
        • Sie bekommen eine Rechnung und eine Teilnahmebescheinigung
        • Sie reichen die Teilnahmebescheinigung bei Ihrer gesetzlichen Krankenkasse ein
        • Die Krankenkasse prüft den Antrag zur Bezuschussung und beteiligt sich an den Kosten

        Kursbeschreibung

        Nordic Walking hat viele Vorteile und ist mehr als nur eine gesellige Trendsportart. Nordic Walking kombiniert Ausdauer-, Kraft- und Koordinationstraining miteinander. Es dient weiterhin der Mobilisation der Gelenke, um Bewegungseinschränkungen zu vermeiden bzw. die Beweglichkeit wieder zu verbessern.

        Nordic Walking ist außerdem eine sehr gelenkschonende Sportart, die auch hervorragend zur Gewichtsreduktion geeignet ist.

        Nordic Walking hat viele gesundheitsfördernde Wirkungen, jedoch nur bei richtig angewendeter Technik!

        In diesem Kurs lernen Sie die perfekte Nordic Walking-Technik, mit der Sie Ihren ganzen Körper effektiv trainieren.

        Mit der richtigen Nordic Walking-Technik beugen Sie außerdem Verletzungen, körperlichen Beschwerden und Überlastungen vor. Darüber hinaus walken Sie schneller, effizienter und auf jedem Untergrund sicherer.

        Bei den allermeisten Menschen sieht Nordic Walking wenig flüssig, sondern eher abgehackt aus. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie effizient, harmonisch, dynamisch und beschwerdefrei walken.

        Jede Kurseinheit beginnt mit einem Warm-up. So bereiten Sie Ihren Körper optimal auf die folgende Belastung vor. Zum Ende der Kurseinheit nehmen wir uns ein paar Minuten Zeit und fahren langsam wieder runter, lockern den Körper und dehnen die Muskulatur. Dieses Cool-down sorgt für eine bessere Regeneration.

        Im Mittelpunkt des Kurses steht natürlich das Techniktraining, damit Sie alle Vorteile des Nordic Walking ausschöpfen können. Wir werden aber auch Kraft und Ausdauer trainieren. Jeder Teilnehmer kann dabei sein eigenes Tempo und seine gewünschte Intensität festlegen.

        Nordic Walking beansprucht 90 Prozent der Muskeln und ist damit der ideale Gesundheitssport. Es ist also die optimale Sportart, um fit zu werden und den eigenen Körper leistungsfähiger zu machen.

        Nordic Walking dient unter anderem zur:

        • Mobilisation der Gelenke
        • Verbesserung der Beweglichkeit
        • Kräftigung der Muskulatur
        • Dehnung der Muskulatur
        • Verbesserung der Koordination
        • Verbesserung des Gleichgewichts
        • Verbesserung der Kondition
        • Aktivierung des Herz-Kreislauf-Systems
        • Aktivierung des Lymphsystems
        • Aktivierung des Immunsystems
        • Stimmungsaufhellung
        • Stärkung des Selbstbewusstseins
        • Abhärtung
        • Gewichtsreduktion
        • Vorbeugung von Verspannungen

        Sofern Sie körperliche Beschwerden haben, unter Bluthochdruck leiden, Medikamente nehmen, deutliches Übergewicht haben oder einer Risikogruppe angehören, sollten Sie vor dem Nordic-Walking-Training Ihren Arzt konsultieren.